Get in touch

Dienst von Tür zu Tür

Startseite /  Produkte  /  Dienst von Tür zu Tür

Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service
Indien Haus-zu-Haus-Service

Indien Haus-zu-Haus-Service

  • Einführung
Einführung

China muss bei der Verschiffung nach Hafen von Kalkutta, Indien, durch andere Häfen transitieren. Die Reise dauert etwa 14-21 Tage. Die Transit Häfen umfassen Colombo/Vishakapatnam/Krishna Patnam/Klang Hafen/Singapur und andere Häfen.

Zölle-Richtlinie

Ab dem 1. Juli 2017 wird Indien seine verschiedenen lokalen Servicesteuern in die Umsatzsteuer (GST) integrieren, die auch die zuvor angekündigte indische Servicesteuer von 15 % ablösen wird. Das Abrechnungsniveau der GST beträgt 18 % der Servicegebühren für den Import und Export nach Indien, einschließlich Hafenumschlaggebühren, Binnentransportkosten und anderer lokaler Kosten.

Zollvorschriften

Zunächst muss die Reederei für den gesamten Transport aller Waren verantwortlich sein, die an das Binnenfrachterterminal in Indien übertragen werden, und das Endziel im Lieferschein und im Frachtbrief muss als Binnenpunkt ausgefüllt werden. Andernfalls können die Waren nur nach Entladung am Hafen oder nach Zahlung einer hohen Gebühr für die Änderung des Frachtbriefes ins Binnenland umgeladen werden.

Zweitens können die Waren nach Ankunft 30 Tage im Zolllager aufbewahrt werden. Nach Ablauf von 30 Tagen wird die Zollbehörde dem Importeur eine Liefermitteilung zusenden. Wenn der Importeur aus irgendeinem Grund nicht pünktlich die Waren abholen kann, kann er bei Bedarf einen Antrag an die Zollbehörde zur Verlängerung stellen. Falls der indische Käufer keine Verlängerung beantragt, werden die Waren des Exporteurs 30 Tage nach ihrer Aufbewahrung im Zolllager versteigert.

A. FCL-Indien-Tür-zu-Tür-Service: Der FCL-Frachtbetrag ist in drei Teile unterteilt. Gesamtfracht = Summe der drei Teile.

1. Basisfracht Basisfracht = Einheitliche Basisfracht × Anzahl der Vollcontainer

2. Hafenzuschlag Hafenzuschlag = Einheitlicher Hafenzuschlag × Anzahl der Vollcontainer

3. Treibstoffzuschlag Treibstoffzuschlag = Einheitlicher Treibstoffzuschlag × Anzahl der Vollcontainer

B. LCL-Indien-Tür-zu-Tür-Service: Die LCL-Fracht umfasst nur die Basisfracht, die nach Volumen und Gewicht berechnet werden kann.

1. Berechnung nach Volumen, X1 = Einheitsbasisfracht (MTQ) × Gesamtvolumen

2. Berechnet nach Gewicht, X2 = Einheitlicher Grundfracht (TNE) × Das größere von X1 und X2 wird als endgültiges Bruttogewicht genommen.

Andere zusätzliche Kosten werden je nach tatsächlichen Anforderungen berechnet.

VERWANDTES PRODUKT