Get in touch

Zollfreigabe Import Export

Startseite /  Produkte  /  Zollfreigabe Import Export

Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export
Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export

Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export

  • Einführung
Einführung

Zollfreigabe in den Philippinen für Import und Export

Gesamterklärter Wert pro Sendung ≥ 500 USD oder Gesamtgewicht ≥ 100 kg

Der Empfänger muss die vom örtlichen Zollkontobüro autorisierte Einfuhrberechtigung haben, um die offizielle Zollfreigabe zu organisieren, andernfalls wird der Zoll dies nicht bearbeiten;

Wenn ein Drittanbieter für die Zollabwicklung benötigt wird, muss der Empfänger eine spezifische Agentur bezeichnen und die Genehmigung des Zolls vor der Freigabe erhalten;

Darüber hinaus wird der Zoll nur Sendungen akzeptieren, bei denen auf der Lieferschein- und Rechnung DDP markiert ist.

B Gesamterklärter Wert pro Ticket < 500 USD und Gesamtgewicht < 100KG

Es ist keine Antragstellung beim örtlichen Zollkontoamt zur Erlangung der Einfuhrberechtigung erforderlich;

Handelsrechnungen müssen bei gewerblichen Sendungen beigelegt werden, und proforma Rechnungen können bei privaten Sendungen beigefügt werden;

Die Rechnung muss eine detaillierte Beschreibung der Waren enthalten: englischer Name, Material, Verwendungszweck, erklärter Wert usw., andernfalls wird die Zollstelle die Waren überprüfen und Verzögerungen verursachen.

C Spezialartikel

Bei der Versendung von Optikplatten, CDs, DVDs, USB- und Festplattenprodukten muss der Empfänger vor Ankunft der Sendung beim örtlichen Optischen Medienamt einen Einfuhrabgang beantragen, andernfalls kann die Sendung nicht importiert werden.

Für Mobiltelefone, elektronische Zubehörteile, elektronische Produkte, Kommunikationsausrüstungen und andere Produkte mit der Funktion von Lebens- oder Datentransmission muss der Empfänger vor Ankunft der Lieferung bei der lokalen Nationalen Telekommunikationskommission eine Zollfreigabe Lizenz beantragen. Wenn dieses Dokument nicht vorgelegt werden kann, wenn die Lieferung eintrifft, wird auf diese eine hohe Buße auferlegt, die vom Empfänger getragen werden muss.

Nach Mitteilung der philippinischen Zollbehörde ändert sich der Importprozess für die Philippinen wie folgt:

Philippinischer Zollabfertigungs-Import-Export-Prozess:

Alle Waren mit einem Wert von mehr als 500 USD oder einem Gewicht von mindestens 100 KG müssen einen formellen Zollabfertigungsprozess durchlaufen, um in die Philippinen importiert zu werden. Bevor Waren importiert werden, muss der Importeur beim Büro für Kundenkontenverwaltung (AMO) des Zolls beantragen, und das Drittimportunternehmen muss vor der Zollabfertigung die Berechtigung des Importeurs ausstellen. Wenn der Empfänger die relevanten Zertifikate nicht ausstellt, wird der Dienstleister nicht in der Lage sein, die Zollabfertigung zu organisieren.

Bei der Zollabfertigung muss der Empfänger sofort Zölle und Umsatzsteuer bezahlen. Nach Erstellung der Abgaberate dürfen Waren, auf die diese Rate zutrifft, keine Vorauszahlung der Abgabe mehr beantragen. Bei Waren mit im Voraus gezahlten Steuern muss dies auf dem Lieferschein und der Rechnung vermerkt sein.

3. Informeller Zollabfertigungsprozess auf den Philippinen (Expresslieferung):

Für Waren mit einem versicherten Wert von weniger als 500 USD oder einem Gewicht von weniger als 100 KG kann der vereinfachte Zollabfertigungsprozess angewendet werden. Importeure müssen keine Antragstellung beim Büro für Zollkundenmanagement (AMO) vornehmen. Alle unter dem Namen des Unternehmens importierten Waren müssen durch eine kommerzielle Rechnung begleitet sein, und proforma-Rechnungen werden nicht akzeptiert. Die Rechnung muss eine detaillierte Beschreibung der Waren enthalten, andernfalls hat der Zoll das Recht, die Ware zu öffnen, um die relevanten Gegenstände zu inspizieren, wodurch die Zollabfertigung verzögert wird.

Tipps für die Zollabfertigung in den Philippinen:

1. Disketten/CD/DVD/USB/Festplatten und andere Produkte müssen beim OMB (Optical Media Board)-Departement zur Zollabfertigung eingereicht werden. Stellen Sie sicher, dass der Importeur über die entsprechende Fähigkeit zur Zollabfertigung verfügt, bevor die Waren exportiert werden.

2. Wenn Mobiltelefone/ mechanische Produkte/ elektronische Produkte (einschließlich Server)/ Kommunikationsausrüstungen oder zugehörige Ersatzteile/ Datenübertragungsgeräte und andere Produkte in die Philippinen importiert werden, müssen sie der NTC (National Telecommunications Commission) zur Zollfreigabe vorgelegt werden. Der Importeur muss das entsprechende Importlizenz vor Ankunft der Waren beim Zoll einreichen, andernfalls wird der Zoll einen hohen Bußgeld auf den Importeur auferlegen.

Nachdem der Kunde die Waren übergeben hat, geht unsere Firma davon aus, dass die Waren den relevanten Importvorschriften entsprechen, und wird keine Überprüfung der relevanten Dokumente der Waren durchführen. Wenn die Waren oder Dokumente oder der Importeur nicht gemäß der obigen Mitteilung mit der Zollfreigabe und dem Import vorankommen, was zu Verzögerungen bei der Zollfreigabe, Vernichtung, Beschlagnahme oder Rücksendung zum Versandort führt, haften der Absender für die Kosten und Haftung.

VERWANDTES PRODUKT